Gelenkarthrosen und Behandlung
Was ist eine Gelenkarthorse?
Arthrosen der Sprung- und Fußgelenke
Gelenkarthrosen und Behandlung - Der menschliche Fuß hat sich im evolutionären Prozess vom Greiforgan zum reinen Fortbewegungsorgan entwickelt. Im Laufe des Lebens legt der Mensch etwa 120 000 km zurück. Wie am Hüft- und Kniegelenk bleibt auch an den Sprung- und Fußgelenken ein Verschleiß der stark belasteten Gelenke nicht aus. Abgelaufene Verletzungen und Fehlstellungen können diesen Prozess beschleunigen.
Es entsteht eine zunehmende schmerzhafte Bewegungseinschränkung und Ruheschmerzen an den betroffenen Gelenken. Wenn die konservativen Maßnahmen ausgeschöpft sind, kann eine Operation zur Schmerzfreiheit führen. Hierbei unterscheidet man minimalinvasive arthroskopische Eingriffe, Knorpelersatzoperationen, Knorpelanzüchtung, einen offenen endoprothetischen Gelenkersatz oder eine Versteifung des Gelenkes.


