Blutplasma (Eigenserumtherapie)
Was ist die Blutplasma-Therapie?
BLUTPLASMA | EIGENSERUM
Das Regenerationspotential der Gewebstypen unseres Körpers ist unterschiedlich und nimmt mit dem Alter ab. So können Schäden (z.B. Risse/Rupturen) oder Störungen an Geweben (z.B. chronische Entzündung), die nur ein geringes Regenerationspotential haben (wie z.B. Knorpel oder Meniskus), vom Körper oft nicht (hinreichend) repariert werden.
Im Rahmen der Eigenserumtherapie wird venöses Blut des Patienten entnommen und durch ein schonendes Zentrifugationsverfahren in die Zell- und Serumbestandteile separiert.
In der Serumkonzentration befinden sich die Bestandteile des Blutes (Plättchen, Fibrin, Wachstumsfaktoren), die für eine Heilung erforderlich sind. Diese Fraktion wird an den Ort des Schadens (Gelenk, Sehnenverletzung) injiziert, um dort den Heilungsprozess anzustoßen oder zu unterstützen. Hauptanwendungen sind der Gelenkverschleiß (Arthrose), Knorpel- und Meniskusschäden, Sehnenverletzungen und chronische Entzündungszustände.


