top of page

Röntgengestützte Infiltration der Wirbelsäule 

​Röntgengestützte Infiltration der Wirbelsäule – Gezielte Hilfe bei Rückenschmerzen


Chronische Rückenschmerzen, Hexenschuss oder Bandscheibenvorfall? Mit modernen Verfahren wie der röntgengestützten Infiltration der Wirbelsäule unter Einsatz eines Bildwandlers bieten wir Ihnen eine präzise und schonende Behandlungsmethode. Diese minimalinvasive Technik hilft, akute und chronische Rückenschmerzen effektiv zu lindern – oft ohne den Eingriff einer Operation.


Was ist eine röntgengestützte Infiltration?


Die röntgengestützte Infiltration nutzt einen Bildwandler, um entzündete oder gereizte Nervenwurzeln an der Wirbelsäule exakt zu lokalisieren. Unter Echtzeit-Röntgenkontrolle wird ein entzündungshemmendes und schmerzlinderndes Medikament direkt an die Schmerzquelle injiziert. Ob bei einem Bandscheibenvorfall, einem Hexenschuss oder anderen Wirbelsäulenbeschwerden – diese Methode punktet durch ihre hohe Genauigkeit und geringe Belastung für den Patienten.

 


Vorteile der Behandlung mit dem Bildwandler

 

  • Präzision: Der Bildwandler ermöglicht eine zielgenaue Medikamentenapplikation.

  • Schnelle Linderung: Viele Patienten berichten bereits kurz nach der Infiltration von einer deutlichen Schmerzreduktion.

  • Minimalinvasiv: Keine großen Schnitte, keine langen Heilungszeiten.

  • Alternative zur OP: Ideal für Patienten mit chronischen Rückenschmerzen, die eine Operation vermeiden möchten.


Wann ist diese Behandlung sinnvoll?


Die röntgengestützte Infiltration wird häufig bei folgenden Beschwerden eingesetzt: 
 

  • Akute und chronische Rückenschmerzen 

  • Hexenschuss (Lumbago) 

  • Bandscheibenvorfälle 

  • Ischias-Beschwerden 

  • Entzündungen der kleinen Wirbelgelenke (Facettensyndrom)


Diese Methode eignet sich besonders, wenn konservative Therapien wie Physiotherapie oder Schmerzmittel nicht ausreichend helfen.


Wirbelsäulen-OP in Deutschland: Oft zu früh im Einsatz

In Deutschland wird bei Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfällen oder anderen Wirbelsäulenproblemen häufig zu schnell auf eine Wirbelsäulen-Operation zurückgegriffen. Studien zeigen, dass viele Patienten von konservativen oder minimalinvasiven Methoden wie der röntgengestützten Infiltration profitieren könnten, bevor ein operativer Eingriff in Betracht gezogen wird. Unser Ziel ist es, Ihnen mit modernster Technik eine schonendere Alternative zu bieten und unnötige OPs zu vermeiden.


Für wen eignet sich die Methode?

Die Behandlung ist besonders geeignet für Menschen mit akuten Rückenschmerzen, Hexenschuss, chronischen Wirbelsäulenbeschwerden oder einem Bandscheibenvorfall. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie individuell und finden die beste Lösung für Ihre Beschwerde

DSC06554-17.jpg

Infiltrations-/Injektionstherapie

WIRBELSÄULEN BILDWANDLER INFILTRATION

Die häufigste Form der Spritzentherapie entweder mit Kortikosteroiden oder Hyaluron bzw. Blutplasma erfolgen an den großen Gelenken. Für eine Zielgerichtete Spritzentherapie in filigrane Wirbelsäulengelenke aber auch Hüftgelenke/Fuß- und Handgelenke steht Ihnen in unserer Praxis in Geretsried ein Bildwandler (mobiles Röntgen) zur Verfügung. Hiermit läßt sich jedes Gelenk treffsicher infiltrieren.

Infiltration an der Wirbelsäule

 

Eine bildwandlergestützte Infiltration an der Wirbelsäule ist ein medizinisches Verfahren, das zur Diagnose und Behandlung von Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule eingesetzt wird. Ein Bildwandler, auch als Fluoroskop bezeichnet, ist ein spezialisiertes Röntgengerät, das Echtzeit-Bilder erzeugt. Es wird verwendet, um den Arzt bei der genauen Platzierung der Nadel oder Injektionsspritze in der Nähe der Wirbelsäule zu unterstützen.

Die Infiltration bzw. Injektion ist eine Technik bei der eine Nadel präzise in einem bestimmten Bereich der Wirbelsäule eingeführt wird. Durch die Nadel wird eine Medikamentenlösung oder ein Betäubungsmittel direkt in den betroffenen Bereich injiziert.

 

Diese Injektion kann dazu dienen, Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern oder diagnostische Zwecke zu erfüllen, indem sie bestimmte Bereiche der Wirbelsäule markiert. Die bildwandlergestützte Therapie wird verwendet, um Schmerzen bei Wirbelsäulenerkrankungen zu lindern.

Anwendungsgebiete der Infiltrationstherapie an der Wirbelsäule

Die bildwandlergestützte Infiltrationstherapie an der Wirbelsäule findet breite Anwendung zur Behandlung verschiedener Erkrankungen, die mit Schmerzen und Entzündungen im Rückenbereich verbunden sind. Typische Indikationen sind unter anderem der Bandscheibenvorfall, bei dem die Injektion von entzündungshemmenden Medikamenten direkt an die betroffene Stelle Schmerzlinderung und eine Reduktion der Entzündung bewirken kann. Facettengelenksarthrose, eine degenerative Erkrankung der kleinen Wirbelgelenke, kann ebenfalls durch die gezielte Infiltration von Kortikosteroiden behandelt werden, was Entzündungen reduziert und die Schmerzen erheblich mindern kann.

 

wirbelfrakturen.jpg
wirbelsauleinfiltration.png

Nutzen und Vorteile der bildwandlergestützten Infiltrationstherapie

 

Die bildwandlergestützte Infiltrationstherapie an der Wirbelsäule bietet mehrere Vorteile gegenüber traditionellen Behandlungsmethoden bei Rückenschmerzen und anderen spinalen Problemen. Der Einsatz des Fluoroskops ermöglicht eine hochpräzise Platzierung der Injektion, was zu einer gezielten und effektiven Behandlung führt.

Durch die präzise Nadelplatzierung kann die Infiltration direkt in die betroffenen Bereiche der Wirbelsäule erfolgen, wodurch die Wirksamkeit der verwendeten Medikamente maximiert wird. Dies trägt dazu bei, Entzündungen schnell zu reduzieren und Schmerzen effektiv zu lindern. Darüber hinaus bietet die bildwandlergestützte Methode den Vorteil einer geringeren Strahlenbelastung für den Patienten im Vergleich zu anderen bildgebenden Verfahren.

Allgemeines zur Spritzentherapie

 

In der Regel werden bei der Spritzentherapie entweder Kortikosteroide, die entzündungshemmend wirken, Hyaluronsäure zur Verbesserung der Gelenkschmierung oder sogar Eigenblut (PRP-Therapie) verwendet, um die Heilung zu fördern. Die Wahl des Medikaments hängt von der zugrunde liegenden Erkrankung, den Symptomen des Patienten und den Zielen der Therapie ab.

Ein wichtiger Vorteil der Spritzentherapie ist ihre gezielte Wirkung. Indem Medikamente direkt in den betroffenen Bereich injiziert werden, können sie dort ihre maximale Wirkung entfalten und systemische Nebenwirkungen minimieren. Dies macht die Spritzentherapie oft zu einer effektiven Wahl für Patienten mit lokalen Schmerzen oder Entzündungen, die auf andere Behandlungsmethoden nicht ausreichend ansprechen.

Röntgengestützte Infiltration der Wirbelsäule in Pullach und Bad Tölz – Schonende Hilfe bei Rückenschmerzen

Chronische Rückenschmerzen, Hexenschuss oder Bandscheibenvorfälle sind weit verbreitet und beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Menschen. In Pullach und Bad Tölz bieten wir mit der röntgen gestützten Infiltration der Wirbelsäule eine moderne, minimalinvasive Behandlungsmethode an, die gezielt auf die Schmerzquelle wirkt. Durch den Einsatz eines Bildwandlers können unsere Spezialisten Nervenwurzelreizungen oder entzündete Wirbelbereiche exakt lokalisieren und das Medikament direkt dort platzieren, wo es am dringendsten benötigt wird. Diese Methode ist besonders schonend, reduziert die Notwendigkeit für Operationen und ermöglicht eine schnelle Schmerzlinderung.

Die röntgen gestützte Infiltration wird vor allem bei akuten und chronischen Rückenbeschwerden eingesetzt. Typische Indikationen sind Hexenschuss, Bandscheibenvorfälle, Ischiasbeschwerden und Entzündungen der kleinen Wirbelgelenke. Auch Patienten, die auf herkömmliche konservative Therapien wie Physiotherapie oder Schmerzmittel nicht ausreichend reagieren, profitieren von dieser präzisen Behandlung. In Pullach und Bad Tölz setzen wir auf modernste Bildgebungstechnologie, um jede Injektion punktgenau und sicher durchzuführen.

Ein entscheidender Vorteil der röntgen gestützten Wirbelsäuleninfiltration ist die gezielte Wirkung der Medikamente. Entzündungshemmende Mittel, Kortikosteroide oder Hyaluronsäure werden direkt an die betroffene Stelle injiziert. Dadurch lassen sich Entzündungen reduzieren, Schmerzen effektiv lindern und die Beweglichkeit verbessern. Gleichzeitig werden systemische Nebenwirkungen minimiert, da das Medikament nur lokal wirkt. Besonders für Menschen, die eine Operation vermeiden möchten, stellt diese Methode eine wirkungsvolle Alternative dar.

Unsere Praxis in Pullach und Bad Tölz bietet eine individuelle Beratung und maßgeschneiderte Therapiepläne für jeden Patienten. Durch die Kombination von präziser Technik, Erfahrung und persönlicher Betreuung stellen wir sicher, dass Sie die bestmögliche Behandlung erhalten. Die röntgen gestützte Infiltration der Wirbelsäule ist ein modernes Verfahren, das Schmerzen reduziert, die Lebensqualität steigert und Patienten in Pullach und Bad Tölz einen sanften Weg zur Genesung ermöglicht. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für schonende Wirbelsäulentherapie und erleben Sie, wie gezielte Schmerzbehandlung Ihren Alltag erleichtern kann.

Image by Huha Inc.
Gewichtheben
Image by Clement Delhaye
bottom of page