top of page

Sehnenreizung der Hüftabspreizsehne

Was ist Sehnenreizung der Hüftabspreizsehne und was hilft mir?
 

SEHENREIZUNG DER HÜFTABSPREIZSEHNE​ (Tendinitis der Glutealsehnen)

Sehnenreizung der Hüftabspreizsehne - Reizungen der Hüftabspreizsehnen (Glutealsehnen) äußern sich durch Schmerzen am körpernahen seitlichen Oberschenkel und werden häufig als „Hüftschmerzen“ interpretiert. Es handelt sich hierbei allerdings nicht um Beschwerden des Gelenkes im engeren Sinne sondern um eine Reizung der Sehnen die am seitlichen Hüftknochen (Trochanter) ansetzen und beim Gehen das Becken im Einbeinstand stabilisieren sowie die aktive Abspreizung des Beines bewirken. 

Die Therapie ist in aller Regel konservativ und besteht aus Dehnung, Muskelkräftigung, Physiotherapie, Elektrotherapie und Infiltrationen (Traumeel, Hyaluron, Eigenserum). In seltenen Fällen kann es bei chronischen Reizungen und zunehmendem Verschleiß (Degeneration) zu einem Anriss (Ruptur) der Sehnen kommen. In derartigen Fällen kann eine operative Rekonstruktion der Sehne notwendig werden. 

Image by Huha Inc.
Image by Ravi Patel
Image by Clement Delhaye
bottom of page