top of page

Neue Hoffnung durch gekühlte Denervierung

  • Autorenbild: Orthopädie Zentrum Isartal
    Orthopädie Zentrum Isartal
  • 16. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Apr.

Chronische Schmerzen können den Alltag stark beeinträchtigen. Die gekühlte Denervierung ist eine minimalinvasive Behandlungsmethode, die langfristige Linderung verspricht.


Kreuzschmerzen, ein Hexenschuss oder Rückenschmerzen können den Alltag zur Herausforderung machen. Häufig liegt die Ursache im Iliosakragelenk (Kreuz-Darmbein-Gelenk) oder an den kleinen Wirbelgelenken (Facettengelenke) der Lendenwirbelsäule - oft durch Verschleiß, Fehlhaltungen oder Überbelastung bedingt. Dr. med. Julian Fischer setzt auf eine innovative Methode: die gekühlte Radiofrequenz Denervierung. ,,Wir können schmerzleitende Nerven gezielt ausschalten und so langfristige Linderung schaffen", sagt der Wirbelsäulenspezialist am Orthopädie Zentrum Isartal in München-Pullach, Geretsried und Bad Tölz.


Ursachen und Symptome, wenn der Rücken streikt


Das Lliosakralgelenk verbindet Kreuz- und Darmbein und ist nur wenig beweglich, da starke Bänder es stabilisieren. Doch durch Alterung, Fehlhaltungen oder nach Operationen wie einer Bandscheiben-OP können diese Bänder an Spannung verlieren. Die Gelenkflächen reiben aneinander, was Nervenreizungen und Schmerzen auslöst. Typisch sind tiefe Kreuzschmerzen, die in Gesäß oder Beine ausstrahlen, besonders morgens oder nach Ruhephasen. Auch Arthrose der Wirbelgelenke kann ähnliche Beschwerden verursachen, oft begleitet von Steifheit oder Schmerzen beim Bewegen.


 
 
 

Comentários


bottom of page